Spiderman in Borbeck ^^
Die Nächte werden langsam unangenehm kühl - der Herbst hält Einzug!
Die Bäume haben grösstenteils ihr Laub abgeworfen, und das Krabbelvieh - die Insekten - fallen entweder in Winterstarre oder segnen das Zeitliche... abgesehen von ein paar hartnäckigen Zeitgenossen!
So scheinen die Mücken dieses Jahr eine Möglichkeit gefunden zu haben, sich warm zu halten (vielleicht gibt's ja neuerdings Flügelenteisung und Heizaggregate für Insekten) - jedenfalls nervt mich das nächtliche Sirren... ich habe das Gefühl, dass sämtliche Mücken der Stadt sich nächtens - Messer und Gabel gewetzt - bei mir zum Saufgelage treffen ^^
Schön, dass es noch ein paar andere kältefeste Krabbler gibt - wer so einen achtbeinigen Kameraden an der Wand sieht, sollte nicht gleich panisch kreischend um Hilfe rufen!
Entgegen jeder Befürchtung sind die heimischen Spinnen zum grossen Teil absolut ungefährlich für uns... dafür aber nützlich was plagendes Mücken- oder Fliegenvieh angeht! Statt Menschen anzufallen, wie in manchem Horrorfilm überzeugend dargebracht - knabbern Spinnen in der Regel lieber an knusprigen Insekten herum!
Ich lasse "Thekla" jedenfalls unbeirrt ihre Runden ziehen, ihre Netze spannen und in meiner Nähe herumkrabbeln... in der Gewissheit dass ihr Abendbrot auch für mich ein Labsal sein wird - kein nerviges Herumgesumme, kein schleichender Blutverlust durch saugende Plagegeister!
Euch allen eine angenehme - mückenstichfreie - Wochenmitte ^^
- Details
- Geschrieben von BlackMind
- Kategorie: Mein Borbeck
- Zugriffe: 128
Mehr Licht!
Der Herbst trumpft auf - begleitet von wechselhaftem Wetter... tiefstehende, grelle Sonne wechselt sich ab mit diesigen Regenschauern. Das belastet nicht nur das Gemüt des Ein oder anderen, es hindert auch die Sicht - gerade im Strassenverkehr muss man jetzt besonders aufmerksam sein!
Entweder blendet einen die Sonne, oder die Regenschwaden machen die Strasse zur "Suppenküche". Auf der Strasse selber ist es auch nicht besser... noch liegt jede Menge Laub, und das hat die unangenehme Eigenschaft, bei Nässe glitschig zu werden und die Fahrt zur abenteuerlichen Rutschpartie ausarten zu lassen!
Deshalb heisst es jetzt, besonnen mit Gas und Bremse umzugehen, vielleicht auch mal einen Meter mehr Sicherheitsabstand zu halten, und noch ein Bisschen mehr Umsicht walten zu lassen - es sind ja nicht alle so vernünftig wie man selbst ;-)
Auch der Beleuchtung sollte man erhöhte Aufmerksamkeit schenken - besser sehen und leichter gesehen werden ist die Devise! Auch ausserhalb der vielgerühmten "Lichtwochen" im Herbst kostet die Einstellung der Scheinwerfer nicht viel! Reservebirnen sollten auch immer im Kofferraum sein...
Wir wissen nicht, was der freundliche Flutlichtbetreiber empfiehlt - ich persönlich halte es so, dass ich Tag und Nacht mit Licht fahre, Fern- und Nebellicht da wo es angebracht ist... die Flutlichter auf dem Dach dienen anderen Zwecken, so was hat im Strassenverkehr nichts zu suchen ^^
Euch allen eine herbstlich-frohe Wochenmitte :-)
- Details
- Geschrieben von BlackMind
- Kategorie: Mein Borbeck
- Zugriffe: 202
Mit Hundewetter ins Wochenende
Kalt, nass, grau - so sieht es derzeit draussen aus... wohl dem, der nicht vor die Türe muss!
So langsam sollte man sich damit abfinden: der Sommer ist endgültig vorbei, und so heiss wie er war, so regnerisch-stürmisch macht sich der Herbst breit. Spät wirds hell, dafür früher dunkel, bei den aktuellen Niederschlägen muss man aufpassen, auf dem nassen Laub nicht ins Rutschen zu kommen.
Gleich ob motorisiert oder per Muskelkraft unterwegs, sollte man sich der Witterung anpassen... und nicht nur selber Umsicht walten lassen, sondern auch die lieben Mitmenschen gut im Auge behalten - so manch einer überschätzt sein Können, oder unterschätzt die Wirkung nassen Asphalts auf Schuh- und Räderwerk!
Gut beraten ist man damit, sich für den Weg zur Arbeit, aber auch nach Hause ein wenig mehr Zeit zu nehmen - Nerven und Gesundheit werden es einem danken! Lieber mal einen kleinen Umweg am Stau vorbei nehmen, abgesehen vom geringeren Stressfaktor hat Essen genügend Ecken, die selbst im Nieselregen noch hübsch anzusehen sind!
Da verkraftet man die paar Minuten, die man vielleicht länger unterwegs ist, ohne Mühe.
Und was gibt es Schöneres, als nach einer anstrengenden Arbeitswoche wohlbehalten daheim anzukommen, und das Wochenende mit heilen Knochen geniessen zu können?
Unabhängig davon, ob ihr bei Wind und Wetter raus geht, oder das erste Oktoberwochenende gemütlich auf der Couch vertrödelt, haltet es wie die handelsübliche Borbecker Hauskatze:
Bisse drin, kannze gut rauskucken!
In diesem Sinne euch allen ein stressfreies Wochenende!
- Details
- Geschrieben von BlackMind
- Kategorie: Mein Borbeck
- Zugriffe: 302
Feierabend - Auf in die Wochenmitte!
Versteckt sich da wer? Nö, er wartet brav aufs Herrchen, um mit ihm schreiend die Flucht... nee, um ihn entspannt in den Feierabend zu fahren! So langsam macht sich der Herbst bemerkbar, die Sonne brät einen nicht mehr unbarmherzig durch, die ein oder andere Wolke schafft Abwechslung, manchmal sogar mit ein paar Regentropfen... alles in Allem angenehmer für Gemüt und Kreislauf als die Hitzerekorde der vergangenen Wochen!
Und was gibt es Schöneres, als noch bei Tageslicht Feierabend zu machen, den Heimweg stressfrei anzutreten (von den paar Ampelstaus, unzähligen Baustellen und manch leicht grenzdebilem Mitmenschen auf der Strasse mal abgesehen), und kurz vor Erreichen des Ziels von abendlichem Sonnenschein so strahlend empfangen zu werden?
Einen schönen Feierabend euch allen!
- Details
- Geschrieben von BlackMind
- Kategorie: Mein Borbeck
- Zugriffe: 428
Tropenklima!
Der Sommer schlägt noch mal mit aller Macht zu - statt milder spätsommerlicher Wärme gibt es wieder schwüle, drückende Hitze!
Der Gedanke an die Tropen drängt sich auf, nicht nur der Temperaturen und Luftfeuchtigkeit wegen, sondern auch weil auf Essens Strassen der ein oder andere Primat unterwegs zu sein scheint... aber was regt man sich auf - es ist ja ein BMW, da ist es normal auf einer Hauptstrasse mitten auf der Fahrbahn zu parken...
Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen - die Luft ist schon heiss genug, da braucht man nicht auch noch sein Gemüt erhitzen! Kurz den Kopf geschüttelt, und entspannt in den Nachmittag gerollt! Wenn man dann das Schloss Borbeck mit seinem Wasserspiel links liegen lässt, den strahlend blauen Himmel vor Augen und en heimatlichen Parkplatz im Auge hat, ist es geschafft:
Feierabend!
Und den begeht man am Besten wie Scary auf dem Garagendach: geruhsam und gechillt!
Einen schönen Abend euch allen!
- Details
- Geschrieben von BlackMind
- Kategorie: Mein Borbeck
- Zugriffe: 557
Licht und Schatten
Mittwoch Nachmittag...40 Grad, gleissender Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel...
Gegen diese Bullenhitze hilft nur eines: gelassen bleiben, und einen kühlen Kopf bewahren! Vor allem im Strassenverkehr!
Abgesehen davon, dass die Temperatur unnachgiebig an unserer Konzentration nagt, irritiert auch das stetige Spiel von Hell und Dunkel nicht unerheblich!
Manch einem mag es unsinnig erscheinen, bei dieser Witterung mit Licht zu fahren, wer jedoch schon mal buchstäblich aus dem Nichts mit Gegenverkehr konfrontiert wurde, erkennt den Sinn: statt komplett im Schatten zu verschwinden, macht ein entgegenkommendes Auto wenigstens noch mit seinen Scheinwerfern auf sich aufmerksam!
Kamele haben es da deutlich einfacher, wenn sie durch die Wüste traben, sie sind es ja nicht anders gewöhnt, und Schatten hält sich - typisch für die durchschnittliche Wüste - arg in Grenzen...
Fahrt entspannt und umsichtig, oder haltet es wie Möhrchen hier:
Angenehm schattiges Chillen in den Abend!
- Details
- Geschrieben von BlackMind
- Kategorie: Mein Borbeck
- Zugriffe: 763
Bürokraten sollten auch mal Urlaub machen...
...am Besten gaaaaanz lange! In der Regel werden unsere Strassen ja derart mit Schildern bepflastert, dass man vor lauter Hingucken gar nicht mehr zum Fahren kommt...man gewinnt den Eindruck, dass jeder Strassenmeter einzeln beschildert werden muss!
Und ausgerechnet auf dem einzigen kurzen Abschnitt der Schlossstrasse, der einseitig zur "Bau-"Stelle mutiert ist, bleibt das Tempolimit auf 50 km/h - im Gegensatz zum Tempo-30-Gebot davor und dahinter! Unterschwellige Aufforderung, im Baustellenbereich so richtig Gas zu geben? Oder sind den "Planern" inzwischen wegen der ganzen Baustellen im Stadtgebiet die Schilder ausgegangen?
Egal wieso und weswegen, liebe Borbecker, manchmal legt man sich das Tempolimit vernünftigerweise selber auf, auch wenn die Planer anderer Ansicht zu sein scheinen...
Kommt unfallfrei in die neue Woche!
- Details
- Geschrieben von BlackMind
- Kategorie: Mein Borbeck
- Zugriffe: 822